Jurassier
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jurassier — Republik und Kanton Jura Basisdaten Hauptort: Delémont französisch Delsberg deutsch Fläche: 839 km² … Deutsch Wikipedia
Jurassier — Ju|rạs|si|er, der; s, : Ew. zu ↑ 3Jura, ↑ 4Jura. * * * Jurạssi|er, französisch Jurassiens [jyra sjɛ̃], im weiteren Sinn die Bewohner des Jura, im engeren Sinn die Bewohner des schweizerischen Kantons Jura. * * * Ju|rạs|si|er, der; s, : Ew.… … Universal-Lexikon
Jurassierin — Ju|rạs|si|e|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Jurassier. * * * Ju|rạs|si|e|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Jurassier … Universal-Lexikon
Jura-Frage — Unter der Jurafrage versteht man eine Auseinandersetzung, welche die Schaffung zum Kanton Jura zur Folge hatte. Die Bewegung ging von französischsprachigen Separatisten des Jura aus, der zum Kanton Bern gehörte. Die Bevölkerung im Norden des… … Deutsch Wikipedia
Jurafrage — Unter der Jurafrage (bzw. dem Jurakonflikt) versteht man eine Auseinandersetzung in der Schweiz, welche die Schaffung des Kantons Jura im Jahre 1978 zur Folge hatte. Aber auch in der Folgezeit blieb das Thema aktuell. Zur Erarbeitung von weiteren … Deutsch Wikipedia
SR Delémont — Voller Name Sports Réunis de Delémont Gegründet 1909 Stadion La Blancherie … Deutsch Wikipedia
Pleuville — 46° 05′ 28″ N 0° 29′ 48″ E / 46.0911, 0.4967 … Wikipédia en Français
Bern [1] — Bern, der zweitgrößte Kanton der Schweiz, grenzt westlich an die Kantone Waadt, Freiburg und Neuenburg sowie an Frankreich, nordöstlich an den deutschen Bezirk Oberelsaß, an Baselland und Solothurn, östlich an Aargau, Luzern, Unterwalden und Uri … Meyers Großes Konversations-Lexikon
AV Berchtoldia Bern — Wappen Zirkel Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Jean Wilhelm — (* 22. Januar 1929; † 25. März 2007[1], heimatberechtigt in Delémont) war ein Schweizer Politiker (CVP). Wilhelm war zuerst seit dem 7. Dezember 1959 für den Kanton Bern im Nationalrat. Nach der Gründung des Kantons Jura sass er vom 1. Dezember… … Deutsch Wikipedia